News
Ökochecker – Jeans
Rund 194 Millionen Jeans werden pro Jahr nach Deutschland importiert. Deren Herstellung schadet Mensch und Natur allerdings extrem. Geht‘s nachhaltig chic?
Praktikant (m/w/d) im Bereich Redaktion für „Die Ökochecker“ in Köln gesucht
Wir suchen für unseren Standort Köln einen Praktikanten (m/w/d) im Bereich Redaktion für das öffentlich-rechtliche Web-Only-Format „Die Ökochecker“ (SWR), der/die unser Team mit Motivation und Leidenschaft unterstützt.
Ökochecker – Salz
Ob beim Kochen oder am Tisch: Eine Prise Salz kommt in fast jedes Gericht. Wie das Salz ins Supermarktregal gelangt, ist vielen jedoch unklar…
Doc Esser macht den Westen fit! Dreh-Auftakt mit Big Band!
Am ersten Drehtag der siebenwöchigen Challenge wurde es letzte Woche beim großen Auftakt direkt musikalisch.
Die Alltagskämpfer
28.02.2023, in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00:35 Uhr bei RTL:
Aus Erfahrung geil! Von Leder, Lust und Liebe
Die Alltagskämpfer
21.02.2023, in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00:35 Uhr bei RTL:
„Jetzt hab‘ ich Herzrasen!“ Wenn Fankult das Leben bestimmt
Die Alltagskämpfer
14.02.2023, in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00:35 Uhr bei RTL:
Unbekannt am Ostseestrand? Einmal Musikstar und zurück
Die Alltagskämpfer
10.01.2023, in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00:35 Uhr bei RTL:
41 Grad und es wird noch heißer! Deutschland im Klimawandel
Die Alltagskämpfer
03.01.2023, in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00:35 Uhr bei RTL:
Heile Welt, gutes Geld? Familienglück im Netz
Die Alltagskämpfer
19.12.2022, in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00:45 Uhr bei RTL:
Nie wieder Müll? Die Nachhaltigkeits-Challenge
Standort Berlin – Weihnachtsfeier 2022
Bei solisTV Standort Berlin weihnachtet es sehr!
Wir wünschen euch eine schöne besinnliche Weihnachtszeit!
Ökochecker – Tierfutter
Rund 27 Millionen Hunde und Katzen leben in deutschen Haushalten. Ökocheckerin Maral Bazargani schaut sich die Nachhaltigkeit von Tierfutter genauer an!
Am 15.12.2022 in der ARD-Mediathek und im SWR Marktcheck-Kanal auf YouTube.
Standort Köln – Weihnachtsevent
Weihnachtszeit in Köln! Mit dem legendären solisTV-Teamspirit haben wir alle verzaubert.
Björns Gourmet Geheimnisse – Zitrone, Rote Bete und Milch
Björn Freitag bereitet gemeinsam mit hochkarätigen Gästen aus der Sternegastronomie tolle Gerichte zu, mit denen Gäste geschmacklich und optisch vom Hocker gehauen werden können. Von Anfänger bis Sterneniveau: Die Rezepte gibt’s in drei Schwierigkeitsstufen, sodass für jede:n etwas dabei ist!
Ökochecker – Zucker, Butter, Backpapier
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Doch kein Weihnachtszauber ohne himmlisch duftende Weihnachtsplätzchen. Katharina Röben testet und checkt Süßungsmittel, Butter und Backpapier.
Ab 29.11.2022 in der ARD-Mediathek und im SWR Marktcheck-Kanal auf YouTube.
Haushalts-Check – Endlich besser schlafen – So gut sind Topper und Matratzenschoner
Pro Nacht sieben bis acht Stunden Schlaf wären ideal! Für die wenigsten Menschen ist das aber Realität. Welchen Einfluss haben Matratzenauflagen und Bettdecken auf unseren Schlaf? Kann man sich den guten Schlaf einfach kaufen? Mehr – am 09.11.2022 um 21:00 Uhr im WDR Fernsehen!
Der Vorkoster – Küchenliebling Tomate – meist rot und rund, aber überraschend vielfältig
Seit Jahren rangiert sie in Deutschland auf Platz eins der beliebtesten Gemüsesorten. Doch Tomate ist nicht gleich Tomate – wie unterscheiden sich „alte“ Sorten von klassischen Supermarkt-Tomaten? Warum sind einige Tomatensamen teurer als Gold? Mehr – am 07.11.2202 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen!
Die Alltagskämpfer
01.11.2022, in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00:35 Uhr bei RTL:
„Ich bin mehr als meine Diagnose!“ – Leben mit Krebs
Preiswert, nützlich, gut?
Toaster und Co. dürfen in keinem Haushalt fehlen, sie sind ständig in Aktion und müssen öfter mal ausgetauscht werden. Doch wie lassen sich hochwertige Geräte erkennen? Und für wen lohnen sich sogenannte Alleskönner? „Preiswert, nützlich gut? Clevere Küchengeräte“ – Dienstag, 25.10.2022, 21:00 Uhr, SWR Fernsehen!
Der Vorkoster – Von wegen lahme Gurke! Knackig grün und kerngesund – Gemüseklassiker im Check
Schon gewusst? Gegen Kater helfen saure Gurken! Natürlich kann die Gurke noch viel mehr – am 31.10.2022 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen!
Die Alltagskämpfer
25.10.2022, in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00:45 Uhr bei RTL:
Oh, wie schön ist Panama – Auswanderer am Ende der Welt 2
Preiswert, nützlich, gut?
Raus in die Natur! Aber welche Ausrüstung brauche ich für eine Wanderung oder einen großen Ausflug? Welches Schuhwerk, welcher Rucksack macht alles mit? Wir finden es heraus. „Preiswert, nützlich, gut? Wanderausrüstung“ – Dienstag 18. Oktober 2022, 21:00 Uhr, SWR Fernsehen!
Der Vorkoster – Wie vom Feld bis auf den Teller mehr vom Essen bleibt
Lebensmittel werden immer teurer und dennoch werfen wir Unmengen davon in den Müll! Wie kann das sein? Björn Freitag hat jede Menge Tipps und Tricks auf Lager, um kostbare Ressourcen zu schonen und dabei zu genießen. Am 24.10.2022 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen!
Die Alltagskämpfer
18.10.2022, in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00:35 Uhr bei RTL:
Oh, wie schön ist Panama – Auswanderer am Ende der Welt 1
Preiswert, nützlich, gut?
Endlich einfach Renovieren! Woran ich qualitativ hochwertige Farbe erkenne und was es beim Spachteln, Schleifen und Malern zu beachten gilt, verrät Ihnen unsere Reporterin Hendrike Brenninkmeyer. „Preiswert, nützlich gut? Renovieren“ – Dienstag, 11. Oktober 2022, 21:00 Uhr, SWR Fernsehen.
Ökochecker – Heizen & Recyclinghäuser
Bauen und Heizen gehören zu den größten Klimasünden. Welche innovativen Lösungen halten, was sie versprechen?
Ab 13.10.2022 in der ARD-Mediathek und im SWR Marktcheck-Kanal auf YouTube.
Der Vorkoster – Dauerbrenner Salami
Was macht die würzige Wurst so beliebt? In Europa gibt es eine ausgeprägte Salami Tradition. Aber wie wird die beliebte Wurst hergestellt? Hybrid-Salami soll die Kunden ansprechen, Björn Freitag schaut genauer hin und auch Salamigerichte dürfen nicht fehlen – am 17.10.2022 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen!
Viel für wenig – Clever kochen mit Björn Freitag (5/6)
Montag, 03. Oktober 2022, 21.00 – 21.45 Uhr, WDR:
Fleischlos Glücklich
Gemüseküche ist gewünscht. Das Problem: Niemand hat Ideen. Ein Fall für Spitzenkoch Björn Freitag. Kann ein Menü ganz ohne Fleisch die Großfamilie wirklich überzeugen?
Die Alltagskämpfer
11.10.2022, in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00:35 Uhr bei RTL: Mein Rucksack, mein Bunker und ich – Kriegsangst in Deutschland. Was soll in einen Fluchtrucksack? Brauchen wir wirklich jeder einen Platz im Bunker? Wie machen`s unsere Nachbarländer?
Viel für wenig – Clever kochen mit Björn Freitag (6/6)
Montag, 10. Oktober 2022, 21.00 Uhr, WDR:
Björn Freitag stellt sich der Herausforderung: sparen, aber am richtigen Ende! Das ist diesmal seine Devise. Welche Lebensmittel sind gesund, günstig und lecker? Björn gibt wertvolle Spar-Tipps und natürlich wird gekocht: Bunt, frisch und gar nicht kompliziert.
Doc Esser – Der Gesundheits-Check
Mittwoch, 05.10.2022, 21:00 Uhr, WDR:
Doc Esser ruft zur „Knochen-Challenge“ auf: Vier Wochen Cross-Fit-Training – was kann man damit erreichen? Wie können wir unsere Knochen gesund und fit halten? Und kann man auch noch im Alter etwas für die Knochengesundheit tun?
Doc Esser – Der Gesundheits-Check
Mittwoch, 28.09.2022, 21:00-21:45 Uhr, WDR:
Nase voll – Wie Sie endlich wieder durchatmen können.
Welche Hilfsmittel gibt es, um die Nase frei zu bekommen? Was tun, wenn die Nasennebenhöhlen dauerhaft entzündet sind? Nasensprays – hilfreich und harmlos?
Die Alltagskämpfer
Montag, 26.09.2022, in der Nacht von Montag auf Dienstag, 00:35 Uhr, RTL:
Schnäppchen trotz Inflation! Wie geht das?
Die Alltagskämpfer
Wir machen zu viel Müll – sogar mehr als viele unserer europäischen Nachbarn! Und weil das so ist, hat sich unser Alltagskämpfer-Autor Tim mit dem Thema genauer beschäftigt.
Doc Esser macht den Westen fit (2/2)
Mittwoch, 14.09.2022, 21:00-21:45 Uhr, WDR:
Die neun Helfer haben ein echtes Snack- und Zuckerproblem. Unterstützung gibt es von Dr. Jon Chim Bai-Habelski und Marwin Isenberg. Neue Kulinarik und Bewegung – halten alle die Lebensumstellung durch?
Viel für wenig – Clever kochen mit Björn Freitag (4/6)
Montag, 26. September 2022, 21.00 – 21.45 Uhr, WDR:
Mission warme Mahlzeit.
Für nur einen Euro pro Mahlzeit lässt sich ein leckeres und sättigendes Mittagessen für etwa 30 Personen zubereiten. Björn Freitags Kochkurs für Bedürftige.
Ökochecker – Parfum
Parfum – wie problematisch sind die Inhaltsstoffe für Umwelt und Klima?
Ab 22.09.2022 in der ARD-Mediathek und im SWR Marktcheck-Kanal auf YouTube.
Viel für wenig – Clever kochen mit Björn Freitag (3/6)
Montag, 19. September 2022, 21.00 – 21.45 Uhr:
Leichte Küche für Genießer.
Ist das möglich? Abnehmen und dabei trotzdem genießen? Diese Frage stellt sich Familie Bauer aus Herne. Eine neue Aufgabe für den Kochprofi.
Doc Esser macht den Westen fit (1/2)
Mittwoch, 14.09.2022, 21:00-21:45 Uhr, WDR:
Doc Esser und nimmt die Rettungscrew unter seine Fittiche. Die neun Malteser sind normalerweise mit Leib und Seele für andere in Not da! – Jetzt sind sie selbst dran!
Die Alltagskämpfer
Derzeit beschäftigen sich unsere Kolleginnen Sabrina und Karolin mit dem Thema Klimakrise
Viel für wenig – Clever kochen mit Björn Freitag (2/6)
Montag, 12. September 2022, 21.00 – 21.45 Uhr, WDR:
Sandra Florin wendet sich an den Spitzenkoch Björn Freitag. Ihr Wunsch: leckere und abwechslungsreiche Speisen – ohne Einsatz von Haushaltszucker!
Die Alltagskämpfer
Diesmal geht`s um das Thema Inflation.
Familie Behrendt aus Berlin spürt bei jedem Wocheneinkauf im Supermarkt, dass alles teurer wird! So wie ihr geht es derzeit vielen. Wie kann die Familie sparen und trotzdem satt werden?
Björns Gourmet Geheimnisse – Zitrone, Rote Bete und Milch
Ab heute gibt’s wieder #foodporn in der ARD-Mediathek: Björn Freitag bereitet gemeinsam mit hochkarätigen Gästen aus der Sternegastronomie tolle Gerichte zu, mit denen Gäste geschmacklich und optisch vom Hocker gehauen werden können.
Viel für wenig – Clever kochen mit Björn Freitag (1/6)
Montag, 05. September 2022, 21.00 – 21.45 Uhr: Gemüsephobie: Wenn Gurken, Tomaten und Co. zur Mutprobe werden. Björn Freitag und Psychotherapeutin Sandra Sangsari erklären, warum manche Menschen förmlich Angst vor Gemüse haben und was man dagegen tun kann.
Wir sagen DANKE: für über 1 Millionen Klicks bei youtube
Wir sagen DANKE: für über 1 Millionen Klicks bei youtube zu unserem Haushalts – Check mit Yvonne Willicks zum Thema:
Raus aus dem Chaos: 6 Tipps für ein ordentliches Zuhause
Da haben wir wohl einen Nerv bei den Zuschauenden getroffen…..
Hilfe Haushalt! – Familie ten Brink: Mobil, mobiler, E-Bike?
Mittwoch, 17. 08. 2022, 21:00 – 21:45 Uhr im WDR Fernsehen:
In Zeiten hoher Spritpreise und steigenden Kosten im Haushalt können E-Bikes für deutliche Ersparnis sorgen. Die hilft dem Geldbeutel und der Umwelt! Können Daniel und Yvonne bei der Entscheidung helfen?
Ökochecker – Dünger
Um unseren Pflanzen im Garten, auf dem Balkon und in der Wohnung beim Wachsen zu helfen, brauchen wir Dünger. Doch welcher Dünger ist wofür geeignet und welcher ist für unsere Umwelt am verträglichsten?
Ab 11.08.2022 in der ARD-Mediathek und im SWR Marktcheck-Kanal auf YouTube.
Hilfe Haushalt! – Gartenliebe – mit kleinen Tricks zum schönen Garten
Mittwoch, 10. August 2022 um 21:00 Uhr im WDR Fernsehen:
Familie Westendorff aus Velbert genießt in ihrem neugebauten Haus das Leben. Doch so richtig glücklich sind die Westendorffs in ihren Neubau noch nicht. Heute schaut sich das „Hilfe Haushalt“ – Team Yvonne Willicks und Daniel Aßmann gemeinsam mit WDR- Gartenexperte Markus Phlippen die Baustellen im Garten von Familie Westendorff an. An welcher Schraube kann man drehen, um den Garten in kurzer Zeit und mit wenigen Mitteln zu verschönern?
Ökochecker – Brot, Eier, Milch
Frühstück gesund, lecker und auch noch gut für die Umwelt? Tobi Koch wird zum Meisterbäcker. Welches Brot ist das Nachhaltigste? Wie sieht es aus in den Hühnerbetrieben?
Hilfe Haushalt! – Stromfresser ade: ab wann lohnt sich eine neue Waschmaschine?
Mittwoch, 03.08.2022, 21:00-21:45 Uhr, WDR:
Vater Christoph plagt das Energie-Gewissen. Die Trommeln der Waschmaschine und des Trockners drehen sich bereits weit über eine Dekade. Da gibt es doch neue energiesparendere Geräte auf dem Markt? Mutter Rebecca sieht das anders. Ein klarer Fall für Yvonne und Daniel.
Ökochecker – Campingurlaub, Bier, E-Bikes
Sommerurlaub! Wie funktioniert Urlaub mit dem Van nachhaltig? Ökochecker Tobias Koch findet’s raus. Für die Urlaubsaktivitäten checkt Katharina Röben.
Hilfe Haushalt! – Schluss mit Chaos im Vorratsraum
Wohin mit den Vorräten, wenn kein Keller zur Verfügung steht? Familie Fiedler kauft ohne System ein und pflegt die Vorräte nicht richtig. Ein klarer Job für das WDR-Anpacker-Duo Yvonne Willicks und Daniel Aßmann.
Der Vorkoster – kulinarische Attraktionen aus Neapel
Sehnsuchtsort Italien. Bei einem echten Vollblutpizzabäcker in Neapel geht der Vorkoster in die Lehre und erfährt, was eine originale neapolitanische Pizza ausmacht – am 23.05.22 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen!
Fanbrief an SolisTV
Nach unseren Dreharbeiten für unser schönes Format „Hilfe Haushalt – Yvonne und Daniel im Einsatz“ erreichte uns diese wunderschöne E-Mail. Es gibt kaum etwas, was uns mehr freut. Das ist ein echter Motivations- Booster. Dankeschön!
Die Alltagskämpfer – Berlin im Rausch
Legal im Laden Gras kaufen – das soll nach den Plänen der Regierung in Deutschland Realität werden. Wir begleiten einen Gelegenheits-Konsumenten in Berlin.
Der Vorkoster – Frühlingsgemüse
Rhabarber, Kräuter, Spargel, Erdbeeren – jetzt im Frühling gibt es diese Zutaten wieder frisch in den Supermarktegalen und auf den Wochenmärkten. Auch beim Vorkoster wecken die ersten warmen Sonnenstrahlen Lust auf leichte Frühlingsgerichte – am 16.05.22 um 20:30 Uhr im WDR Fernsehen!
Ökochecker in der Drogerie
Wir alle wollen uns ja gerne frisch, gepflegt und schön fühlen. Zur täglichen Pflege-Routine gehören bei vielen von uns einige Produkte. Gut für Körper und Umwelt – worauf sollten wie bei der Körperpflege achten? – am 10.05.22 um 21:00 Uhr im SWR Fernsehen!
Der Vorkoster – Hipper Hafer oder trockene Flocken
Bunte Loops, schokoladige Crunchys oder exotische Früchtemischungen – Die Auswahl unserer Frühstückscerealien ist gigantisch. Der Vorkoster taucht ab in die vielfältige Welt der Flocken und will wissen: wie startet der Westen in den Tag? – am 09.05.22 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen!
Ökochecker im Garten
Der Sommer kommt, die Blumen blühen – aber wie gärtnern wir eigentlich wirklich umweltbewusst? Obst und Gemüse selbst anpflanzen und damit Gesundheit und Umwelt schützen? – am 03.05.22 um 21:00 Uhr im SWR Fernsehen!
Der Vorkoster – Fleisch am Stiel
Pünktlich zum Start der Grillsaison steht auch beim Vorkoster Gegrilltes auf dem Plan. Zusammen mit einem Champion am Rost grillt der Kochprofi nach allen Regeln der Kunst: Grillweltmeister Oliver Sievers verrät, wie man Spareribs auf Weltklasse-Niveau zubereitet – am 25.04.22 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen!
Haushalts-Check – Gesund auf Knopfdruck
Yvonne Willicks findet heraus, wie viel Geld wir für einen guten Mixer ausgeben müssen und ob wir durch den täglichen Smoothie tatsächlich gesünder leben – am 13.04.22 um 21 Uhr im WDR Fernsehen!
Björns Gourmet Geheimnisse – Eier, Butter und Karotte mit Schokolade
Eine Zutat, zwei Spitzenköche, drei Rezepte: Björn Freitag und seine Gäste steigern sich vom einfachen Anfängergericht bis zur schwierigen Spitzenküche. Mit den Tipps und Tricks der Profis das perfekten Angeber-Menü für Zuhause zaubern – schon morgen in der ARD Mediathek!
Der Vorkoster – Lust auf Graubrot, Mischbrot, Paderborner – so gut ist unser Brot im Westen
Spitzenkoch Björn Freitag findet heraus, was unser deutsches Graubrot so besonders macht – am 11.04.22 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen!
Haushalts-Check – Wäsche endlich faltenfrei
Haushalts-Check: Wäsche endlich faltenfrei – Das 1×1 für glatte Wäsche – am 06.04. im WDR Fernsehen!
Der Vorkoster – Welche Kartoffel isst der Westen?
Deutschland ist verrückt nach Kartoffeln! Björn Freitag erklärt, mit welcher Kartoffelart welches Gericht am besten gelingt und vor allem warum.
Haushalts-Check – Wischsauger
Haushalts-Check: Akkusauger mit Wischfunktion – am 23.03. im WDR Fernsehen!