Viel für wenig – Clever kochen mit Björn Freitag: Leckeres vom Campinggrill – es muss nicht immer Grillwurst sein

Familie Ohlemann verbringt ihre freie Zeit am liebsten auf dem Campingplatz. Das Essen kommt dann fast immer vom Grill. Doch mit simplen Würstchen und Fleisch aus dem Supermarkt soll jetzt Schluss sein!
B2Run – Köln

Unser Team ist erfolgreich beim B2Run in Köln im RheinEnergie Stadion mitgelaufen!
Die Ökochecker: Tomate, Öl, Veganes Hack – sonnengereift und aus der Region

Sonnengereifte, süße Tomaten, regionales Öl & veganes Hack. Da kommt einem direkt die Veggie-Bolo in den Sinn. Doch heute geht es nicht um die italienische Leibspeise. Vielmehr geht es in dieser Ökochecker-Folge um Regionalität und Nachhaltigkeit.
Die Ökochecker: Joghurt, Honig, Müsli, Kokosöl – lecker und gesund?

Joghurt, Honig, Müsli und Kokosöl finden sich in fast jeder Küche wieder. Wie gesund und nachhaltig sind diese Lebensmittel wirklich? Die Ökochecker finden’s raus!
Die Ökochecker – Lebensmittelmotten

Lebensmittelmotten sind richtige Quälgeister: Wer sie in der Küche hat, will sie loswerden. Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich ein Besuch der ungebetenen Gäste ganz leicht verhindern.
Hilfe Haushalt! – Familie ten Brink: Mobil, mobiler, E-Bike?

Wiederholung, Mittwoch, 21.06.23, 21:00 – 21:45 Uhr im WDR Fernsehen:
In Zeiten hoher Spritpreise und steigenden Kosten im Haushalt können E-Bikes für deutliche Ersparnis sorgen. Die hilft dem Geldbeutel und der Umwelt! Können Daniel und Yvonne bei der Entscheidung helfen?
Hilfe Haushalt! Familie Hoffmann

Yvonne Willicks und Daniel Aßmann sind wieder unterwegs. Ihre Mission in dieser Woche: Ordnung schaffen in der Rumpelkammer und das Einrichten des perfekten Home- Office im Schlafzimmer. …
Die Ökochecker – Sneaker

Sneaker passen zu fast jedem Outfit und gehören seit Jahren zu den beliebtesten Schuhmodellen weltweit. Kein Wunder, dass sich die Trends immer wieder verändern, und viele das neueste Modell im Schrank haben wollen.
Die Ökochecker – Nachhaltige Aufbackbrötchen

Zu einem schönen Frühstück gehören frische Brötchen. Wie praktisch, dass man mit Aufbackbrötchen immer welche im Haus hat. Bei 11 Kilogramm TK-Backwaren pro Person im Jahr lohnt sich der Blick auf die Umweltbilanz, und was man beim Kauf und Backen von Aufbackbrötchen beachten kann. Und wann benutzt man Backofen oder lieber den Toaster?
Doc Esser macht den Westen fit – Hinter den Kulissen

Doc Esser an der Gitarre, Ernährungsexpertin Jon Chim an der Geige und Sportexperte Marwin unterstützt an der Percussion-Front. Umgeben sind die drei von der Big Band Bergisch Gladbach.